Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Pädiatrie: Säuglings- und Kindertherapie in Rosenheim

Bereits im Säuglings- und Kindesalter können Krankheitsbilder sichtbar werden, die die Kinder in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Bei neurologischen Erkrankungen, Wirbelsäulenfehlbildungen, asymmetrischer Körperhaltung und Blockaden ist es daher ratsam, frühzeitig einen Experten für Pädiatrie aufzusuchen. Im Therapie Centrum Stollstraße in Rosenheim wird Ihr Kind optimal behandelt, um seine Fähigkeiten zu stärken und motorischen Defiziten entgegenzusteuern.

Physiotherapeutische und osteopathische Behandlung von Kindern im Rahmen der Pädiatrie

Mit der Pädiatrie haben wir uns auf ein Fachgebiet spezialisiert, das die Gesundheit von sehr jungen Menschen in den Fokus nimmt. Ob Skoliosebehandlung, Ergotherapie, Methoden zur Lösung von Lernblockaden und Prüfungsangst oder tiergestützte Therapie: Wir begleiten Ihr Kind auf dem Weg in ein aktives, beschwerdefreies und gesundes Leben. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Therapieverfahren vor.

Unsere Leistungen auf einen Blick:

Physiotherapie: KG ZNS Kinder (Bobath und Vojta), KG, KG nach Schroth, MT und KGG

Skoliosebehandlung nach Schroth

Skoliose, die seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, kann sowohl angeboren sein als auch im Wachstum auftreten. Mit der Schroth-Therapie setzen wir auf eine in der Physiotherapie bewährte Übungstechnik, um den Ausgleich der Skoliosebögen bei einer leichten Fehlbildung hervorzurufen. Dabei steht der Patient im Mittelpunkt und wird fachgerecht angeleitet. Mit der richtigen Behandlung können Bewegungseinschränkungen sowie Kopf-, Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen gelindert und weiteren Schäden vorgebeugt werden.

Kids-aktiv-Entwicklungstraining im Therapie Centrum Rosenheim

Bereits im Kindesalter ist Bewegung wichtig, um die Gesundheit der kleinsten zu fördern und aufrecht zu erhalten. Mit Kids-Aktiv bieten wir ein entwicklungsstand-orientiertes Training für Kinder von 5 Jahren bis ins Jugendalter an. Speziell für Kinder entwickelt, trägt es zur Steigerung der allgemeinen Fitness und des psychischen Wohlbefindens bei, verbessert die Körperwahrnehmung und unterstützt das Wachstum. Darüber hinaus dient es zur Prävention von Haltungsschwächen, Adiposität und Verletzungen. Das Training besteht aus Koordinationsaufgaben und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht – immer unter Berücksichtigung der Erhaltung der Dehnfähigkeit des muskel-sehnen-Apparates sowie der Mobilität der Gelenke. Bei Beschwerden und verschiedenen Krankheitsbildern bieten wir die Pädiatrie an – sprechen sie uns an!

Um teilzunehmen benötigen sie ein KGG-Rezept vom Kinderarzt. Andernfalls haben sie die Möglichkeit, eine 10er-Karte bei uns zu kaufen. Sorgen sie dafür, dass ihr Kind langfristig fit, gesund und ausgeglichen bleibt!

Vojta Therapie bei Babys und Kinder

Physiotherapie nach Vojta aktiviert alle Bestandteile der Idealmotorik bis zum freien Laufen. Die Vojta-Therapie sollte in den ersten 3 bis 6 Lebensmonaten durchgeführt werden, damit sich falsche Bewegungsmuster gar nicht erst festsetzen können. Die Grundlagen des Kindes können sich somit unbeschwert entfalten. In bestimmten Körperpositionen wird über definierte Zonen (Druckpunkte) eine automatische Kettenreaktion von kleinen, dynamisch-isometrisch ablaufenden Muskelspielen ausgelöst.

("Domino-Effekt") Auf den neuro-physiologischen Gesetzmäßigkeiten aufbauend, wird durch das Bahnungssystem "Reflexlokomotion" die gesamte Muskulatur des Körpers, d.h. der Augen, des gesamten Mundes, des Halses, der Rück- und Vorderseite des Rumpfes, der gesamten Wirbelsäule vom Atlas bis zum Sacrum und der Arme und Beine bis jeweils in die Finger und Zehen, in genau der idealisierten Form angesprochen, die analog, Baustein für Baustein, im Laufe der menschlichen Entwicklung, beim gesunden Menschen bis zur Erreichung des freien Laufens benötigt wird.

Anwendung unter anderem bei:

  • Trinkschwäche
  • Fußdeformitäten
  • Hüftdysplasien
  • Asymmetrien (z.B. des Kopfes)
  • Entwicklungsverzögerungen

In jedem Fall steht eine zielgerichtete Therapie im Vordergrund, die sich durch den engen Kontakt mit dem behandelnden Arzt ergibt. Nehmen Sie Kontakt zu uns in Rosenheim auf – unser motiviertes Team aus erfahrenen Physiotherapeuten und Ergotherapeuten freut sich auf Sie!

Kindertherapie Flyer
Zum Seitenanfang